Die Erarbeitung des Integrierten Stadtteilentwicklungs-konzeptes für Grünau erreicht langsam die Zielgerade. Nach den Themenabenden „1. Wirtschaft, Arbeit und Zentrenentwicklung“, „2. Umwelt, Mobilität und Gesundheit“ sowie „3. Kultur, Freizeit, Sport und Soziales“ fand am 28.01. der 4. Themenabend „Wohnen und Quartier“ statt und griff nochmals ein wichtiges Thema für Grünau auf. Seitens der Stadt Leipzig erläuterte Frau Pantzer von ASW den aktuellen Stand.
Am 20.01. fand der öffentliche Auftakt der organi-satorischen und inhaltlichen Vorbereitung des diesjährigen 20. Grünauer Kultursommers statt. Bereits in dieser ersten Runde wurden viele Projektvorschläge vorgestellt, die entsprechend des überarbeiteten Konzepts neue, frische Ideen brachten und nunmehr in der Feinkonzeption weiterentwickelt werden. Das QM gab dazu nähere Infos.