ENGAGEMENT IN GRÜNAU
Kostenloser Stromspar-Check der Caritas Leipzig
Viele Menschen haben mit immer weiter steigenden Strom- und Energiekosten zu kämpfen. Das kostenlose Angebot…
Verfügungsfonds: Stichtage für 2023
Auch im neuen Jahr können Privatpersonen, Vereine, Einrichtungen usw. zur Förderung und Durchführung ihrer geplanten…
Stadtbezirksbudget 2023: Anträge können gestellt werden
Haben Sie eine Idee für die Verbesserung Ihres Stadtbezirks? Oder haben Sie ein Projekt in…
Chancengleichheit und Teilhabe in Grünau
Wie sieht es in Grünau mit Chancengleichheit und sozialer Teilhabe aus? Darüber soll am Montag…
Brandanschlag in der Liliensteinstraße
In der Nacht von Freitag, den 26.08.22 auf Samstag, den 27.08.22 haben bisher unbekannte Täter:innen…
Stadtbezirksbudget: Noch bis zum 31. August 2022 können Anträge gestellt werden
Haben Sie schon länger Ideen dazu, was sich in Ihrer Nachbarschaft ändern oder im Stadtteil…
Grünau mein Zuhause? – Dialog-Café in der Stuttgarter Allee
Internationale Wochen gegen Rassismus Fast 50.000 Menschen leben in Leipzig-Grünau und verstehen diesen Stadtteil als…
Bundesfreiwilligendienst im QM Grünau
Der Zusammen e.V. sucht eine:n Bundesfreiwillige:n zur Unterstützung der Stadtteilarbeit in Grünau. Bewerbungen bis zum…
Grünau glänzt – Hilf mit!
Diesen Samstag, den 24.04.2021, können wir Grünau alle gemeinsam frühlingsfein machen. In einem sauberen Stadtteil…
Grünauer Kultursommer 2021
Kunst- und Kulturschaffende, Bürger:innen, Initiativen und Vereine können ab sofort bis zum 19. April ihre…
Teilnehmende für Schmetterlingsprojekt gesucht
Der BUND Regionalverband Leipzig, das UFZ/ iDiv, die Stadt Leipzig und weitere Partner suchen Bürger:innen,…
Werden Sie Teil des Gemeinschaftsgartens Grünau
VAGaBUND (VielArtenGarten BUND) – Der Gemeinschaftsgarten Grünau sucht freiwillige Gärtner:innen Das Projekt Gemeinschaftsgarten VAGaBUND in…
Wahre Weihnachtsgeschichte
Wie in letzter Sekunde ein Projekt für Kinder gerettet wurde (LVZ vom 16.12.2020)
Nur die Großeltern fehlen
Infotag trotz Corona: Wie die Berufsakademie ihre Türen öffnet, ohne den Eingang aufzusperren (LVZ vom 16.11.2020)
Ein Bildungscampus mitten in Grünau
Initiative plant mit Hilfe der Universität eine Leipziger Modellschule am Allee-Center (LVZ vom 06.11.2020)
Was bewegt Sie ?
Stadtteilspaziergang lädt am 28.10.2020 in Grünau-Mitte zum Gespräch ein
„Markt der Begegnung“
Gemeinschaftsveranstaltung Grünauer Einrichtungen lädt vom 07. – 11. September 2020 jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr zu Gesprächen auf der Stuttgarter Allee ein
„Grünau auf Blau – Das Stadtteilradio“
Leipzig-Grünau bekommt seine eigene Radiosendung. Die vom Grünauer Kulturnetzwerk initiierte monatliche Sendung auf Radio Blau sendet erstmals am So. 30.08.2020 von 13-14 Uhr
Was bewegt Sie ?
Stadtteilspaziergang lädt am 12.08.2020 in Grünau-Nord zum Gespräch ein
Pizza und Programm –
„Bella Grünau“ blüht auf
Kollektiv Plus X und Soziokulturzentren machen die Ratzelwiese noch bis Mitte August zu einem bunten Ort für Erlebnisse und Begegnungen (LVZ vom 27.07.2020)
Unterm Dach: Katzer trifft Hundt
Beim Nachbarn mal heimlich ins Wohnzimmer schauen? Auf diesem Blog ist es offiziell erlaubt und erwünscht. (untermdach.lvz.de vom 03.07.2020)
Besonderes Konzept voll aufgegangen
Schwimmer und Triathleten „hungrig“ zur Sonnenwende (LVZ vom 23.06.2020)
Wie gut ist das Leben in Grünau?
Langzeitstudie seit 1979: Erneute Befragung der Einwohner steht an (LVZ vom 25.06.2020)
Kunstrasen trifft Hockey-Eule
HC Lindenau-Grünau feiert, ATV im Plan (LVZ vom 20.06.2020)
11. Intervallstudie Grünau – es geht los !
Coronabedingte Verschiebung der Befragung im Rahmen der Intervallstudie startet am 26.06.2020
Projekte, die sitzen und passen
HC Lindenau-Grünau aktiv für neue Tribüne und Kunstrasenplatz (LVZ vom 13.05.2020)
Beratung für mehr Lebensqualität im Alter
Sozialamt startet Pilotprojekt für „Präventive Hausbesuche“ im Leipziger Osten und Westen (Leipziger Amtsblatt 10/2020 vom 23.05.2020)
Stadtteilladen Grünau wieder geöffnet !
Veränderte Öffnungszeiten / Verhaltens- und Hygieneregeln für alle Nutzer/innen
Wertvolle Begegnung in der Waffenverbotszone
Wie sich Komm-Haus-Chef Uwe Walther und der Libyer Mahmud Bakri kennenlernten – und gegenseitig halfen (LVZ vom 14.05.2020)
Kitas und Schulen stehen vor Spagat und riesiger logistischer Herausforderung
Der Neustart in Schulen und Kitas ab 18. Mai wird eine logistische Herausforderung für alle Beteiligten. Derzeit wird überall an Konzepten gefeilt. Es gibt auch Zweifel, ob die in der Praxis funktionieren. (LVZ vom 12.05.2020)
Projekt „Gesund im Alter mit präventiven Hausbesuchen“ startet mit telefonischer Beratung
Die Stadt Leipzig startet Mitte Mai 2020 mit dem neuen Angebot „Gesund im Alter mit präventiven Hausbesuchen“ für 75-jährige Leipzigerinnen und Leipziger.
Ein ziemlich verrückter Hundt
Ein Grünauer Hobbyhistoriker pflegt mit seiner Frau einen Mini-Park und dokumentiert wichtige Leipziger Personen oder Orte (LVZ 29.04.2020)
Mit Abstand und Mundschutz – Leipzigs Oberschulen starten in die Prüfungszeit
An Leipziger Oberschulen ist unter strengen Auflagen die Prüfungsvorbereitung gestartet. Eine Stippvisite in der 94. Oberschule (LVZ vom 22.04.2020)
Intervallstudie Grünau: Bewohnerbefragung muss verschoben werden
Voraussichtlicher neuer Befragungszeitraum im Frühsommer
Viele Meter Stoff für die Leipziger Nähbienen
Der Grünauer Roland Hermann räumt sein Raumausstatter-Lager für den guten Zweck (SachsenSonntag vom 05.04.2020)
LWB verstärkt soziales Engagement in Leipzig-Grünau
Kommunaler Vermieter unterstützt Vereine und Initiativen (PM LWB vom 13.02.2020)
Careleaver*Kollektiv Leipzig
Neue Angebote für Careleaver*innen
Wasserwerke verleihen Wassi-Wanderpokal an Kita St. Martin in Grünau
Leipziger Wasserwerke und der SC DHfK belohnen sportliche Kindergartengruppen für Teilnahme an Schwimmlernkurs (PM L-Gruppe vom 18.02.2020)
Spende aus Filmplakatbörse überreicht
Cineplex Leipzig unterstützt Grünauer Freizeittreff und Schulförderverein (PM vom 27.02.2020)
„Verrückt, aber machbar!“
Startschuss für die Entwicklung des Robert-Koch-Parks als Bildungs- und Kulturort für Grünau – Leipziger Internet Zeitung vom 26.02.2020
Endlich den Kunstrasen erneuern
Hockey Club Lindenau Grünau Leipzig e.V. im Porträt (Stadtteilmagazin „Grün-As“ 1/2 2020)
Alle Menschen mit gleichen Maßstäben behandeln
Christoph Wittwer (Kita „Um die Welt“) im Interview (Stadtteilmagazin Grün-As 1/2 2020)
Wohnen und Leben in Grünau – Intervallstudie 2020
Befragung beginnt voraussichtlich im Frühjahr
Auf eigenen Füßen stehen
Careleaver* Kollektiv Leipzig stellt sich vor
In der Völle geht wieder was
Hans-Christoph Thiele bringt neuen Schwung ins alte Gemäuer (Grün-As 12/2019)
Rekordsumme für „Leipzig hilft Kindern“
Geld stammt aus Porsche-Tombola beim Opernball / Teil des Erlöses geht an das Heizhaus in Grünau (LVZ vom 17.12.2019)
Intervallstudie Grünau wird fortgesetzt
Einwohnerbefragung 2020 (PM UFZ)
Stolpersteinpflege
Schüler des Grünauer Max-Klinger-Gymnasiums erinnern an Opfern des Holocaust und der Nationalsozialisten Der 9. November…
Lebendige Begegnungsstätte
„Lipsia-Club“ fördert soziales Mit- und Füreinander (PM vom 28.11.2019)
LWB wird Pate einer Grünauer Grundschule
Friedrich-Fröbel-Schule ist „Patenkind“ (Pressemitteilung der LWB vom 21.10.2019)
Bundesweiter Vorlesetag begeistert auch Kinder in Grünauer Kitas
Kanu-Weltmeister Franz Anton liest in der Kita „Um die Welt“, Schauspielerin und Malerin Astrid Höschel-Bellmann in der „Kita Am Kirschberg“
SKala-Initiative schafft VILLA und KOMM-Haus mehr kreativen Spielraum
Förderung des Soziokulturellen Zentrums »Die VILLA« und des dazugehörigen KOMM-Haus in Grünau
„Sportstation“ für 91. Grundschule – der Bewegung zuliebe
Die zunehmende Digitalisierung der Freizeit verstärkt den akuten Bewegungsmangel deutscher Schüler (LVZ vom 19.10.2019)
5 Jahre Junior-Ingenieur-Akademie
Max-Klinger-Schule Leipzig in Kooperation mit der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig (PM vom 13.09.2019)
Gesund Aufwachsen im Stadtteil
Leipziger Forschungsprojekt „Grünau bewegt sich“ erhält Präventionspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (PM HTWK Leipzig vom 23.09.2019)
40 Jahre Kita „Rasselbande“ – Von Schlammhausen zur Kita im Grünen
40 Jahre ist es her, als unsere Kita gebaut wurde. Damals hieß es noch „Kinderkombination“ – eine Seite des Gebäudes für 90 Krippenkinder, die andere für 180 Kindergartenkinder. (Artikel von Petra Fleischer, Leiterin „Rasselbande“, Kita des Volkssolidarität SV Leipzig e.V.)
„Schöne neue Medienwelt?!“ – 2. Familiengesundheitstag Grünau Sa., 31.08. im Allee-Center
Information und Beratung zur Orientierung im Mediendschungel, Ideen zur kreativen Mediennutzung und „echte“ Freizeitalternativen für Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt zahlreicher Aktionen am 31.08.2019 im Allee-Center Leipzig
Randsport im Mittelpunkt
American-Sports-Day im Grünauer Ratzelstadion zieht die jüngeren wie auch reiferen Semester an (LVZ vom 06.08.2019)
UNITAS KITA und HORT CUP 2019
Viele Tore und nur glückliche Gesichter – FC Blau-Weiß Leipzig spielt erstmals den Cup aus
„Was bewegt Sie ?“ – Bürgercafé Grünau gestartet
Erfolgreicher Auftakt der Dialogreihe in Grünau-Mitte
Bürgercafé Grünau: „Was bewegt Sie ?“
Neues Angebot lädt zu Gesprächsrunden im Stadtteil ein – Start am 15. Mai in Grünau-Mitte
„Die Kinder der Utopie“
Bundesweiter Aktionsabend Inklusion am 15.05.2019 – Veranstaltung im Cineplex Grünau
„Grünes Licht Grünau U27“
Offene Sprechzeit für Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahre zum Thema Ausbildung, Arbeit und Beruf – Neues Angebot ab 9. Mai im Stadtteilladen Grünau
Nach der Schule ist Schluss mit Hotel Mama
Leipziger Azubi rät Absolventen der 94. Oberschule zum Auszug aus dem Elternhaus (LVZ vom 01.04.2019)
„Leipzig putzt sich raus“: Frühjahrsputz 2019 startet
Müll sammeln, Dreckecken oder Graffiti beseitigen – Eröffnungsveranstaltung in Grünau
Neue Ideen – neue Entwicklungen – neue Chancen
Soziokulturelle Zentren in Grünau nehmen Arbeit auf
Leipziger Frühjahrsputz 2019 – „Leipzig putzt sich raus“
Auftaktveranstaltung am 22.03.2019 um 13 Uhr in Grünau
Managementwechsel im Allee-Center Leipzig
Petra Kann geht, Stefanie Behrends kommt (Beitrag von Leipzig-Fernsehen vom 14.03.2019)
Verein Haus Steinstraße will bald komplett nach Grünau umziehen
Soziokulturelles Zentrum im Robert-Koch-Park geplant (LVZ 31.01.2019)
Blinkende Eulen für 100 Erstklässler
Aktion für mehr Verkehrssicherheit an 91. Schule (LVZ vom 23.01.2019)
Geschenkepaket für die 91. Grundschule in Grünau
Von Qwirkle bis Tabu: Nachdem bei einem Brand Spielzeuge verrußt wurden, haben die Grünauer Kinder…
„Licht im Advent“ – LVZ-Leser spenden 55.000 Euro für Menschen in Wohnungsnot
Caritasverband will mit Rekordsumme noch mehr Bedürftigen ein neues Zuhause in Grünau bieten (LVZ vom 24.12.2018)
Neuer Leseclub für die 78. Grundschule dank Porsche
Mehr Lust auf Lesen: Porsche weiht gemeinsam mit der Stiftung Lesen einen Leseclub in Leipzig ein
Wohnungsnot: Caritas bietet ein Zuhause und Orientierung im Behördendschungel
LVZ-Aktion „Ein Licht im Advent“ unterstützt das Projekt – bisher 40.000 Euro Spenden eingegangen
LVZ-Adventsaktion: Leser bieten Wohnung, Tapeten und Gardinen
25.000-Euro-Spende für Caritas-Wohnungsnotfallhilfe / Renovierung läuft an (LVZ 01./02.12.2018)
Lebendiger Adventskalender für Grünau
Bürgerverein Grünau organisiert 7. Auflage – Eröffnung am 02.12. in der Pauluskirche
Stadtteilladen Grünau im Dezember
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Überblick
Überforderte Eltern lernen in der WG das Leben mit Kindern
In Leipzig helfen sich betroffene Mütter und Väter gegenseitig, ihr Familienleben zu ordnen.
Ein Zuhause für Menschen ohne Chance
Caritas hilft Leipzigern in Not, die keine Wohnung mehr finden / LVZ-Spendenaktion will dringende Renovierung möglich machen
Hilfe für Leipziger in Wohnungsnot
Caritas-Wohnprojekt in der Selliner Straße braucht Unterstützung bei dringenden Renovierungsarbeiten (LVZ 17./18.11.2018)
Grünauer Komm-Haus soll in freie Trägerschaft übergehen
Neuer Träger ab 2019: Villa gGmbH /
Infoveranstaltung am Do., 15.11.2018
Stadtteilladen Grünau im November
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Überblick
Sächsischer Bürgerpreis 2018
Projektgruppe „greater form“/Giro e.V. unter den Preisträgern
„Grünauer Dialoge“ – Auftakt in Grünau-Ost
Neue Veranstaltungsreihe in Grünau will zum Zuhören und Mitreden animieren – Start am 23.10.2018 im „Nebenan“
Kleine Künstler ganz groß: „Male, was Dich glücklich macht!“
Aufruf zum Malwettbewerb für die Kinderstation des Robert-Koch-Klinikums in Grünau – Einsendungen bis 07.10. möglich
„Wall of Fame“
Flächenmäßig größte legale Graffiti-Fläche Leipzigs an der Antonienbrücke (Kriminalpräventiver Ratgeber 4/2018)
Neues „Generationenhof“-Projekt in Grünau
Eröffnung zweier Wohnprojekte für Babys und Kleinkinder sowie Mutter/Vater-Kind(er) (PM der LWB vom 10.08.2018)
Stadtteilladen Grünau aktuell
Veranstaltungen, Ausstellungen und Sprechzeiten im Monat September
„Gemeinsam aktiv für gesunde Kinder“
Pädagogischer Fachtag am 18.09.2018 im Robert-Koch-Klinikum in Grünau
Grünauer Gemeinschaftsgarten
BUND Leipzig lädt am 20.08.2018 zur Gründung ein
Leipziger wollen Beauftragten für Kinder im Rathaus
Kulturprojekt verzeichnet bislang 118 Bürger-Wünsche (LVZ vom 20.07.2018)
Zentral in Grünaus Mitte und doch oft übersehen
Zu Besuch beim Seniorenbüro West
Willkommen in „Holzhausen“
Mädchen und Jungen bauen im Grünauer Robert-Koch-Park „Stadt in der Stadt“ – LVZ vom 16.07.2018
Komm-Haus: Ausschuss will Villa als Träger
Soziokulturzentrum soll Einrichtung 2019 übernehmen – LVZ vom 06.07.2018
„Stadt in der Stadt“ 2018
Kinder übernehmen Stadtplanung!
Vom 02.07. – 13.07.2018 im Robert-Koch-Park
Die Stadt als Spielplatz
Weltspieltag: Leipziger Gesundheitsforscherinnen markieren bunte Fußwege, um Kinder zu mehr Bewegung anzuregen Kinder kommen mit…
Gegen die Perspektivlosigkeit
Sebastian Steffens kümmert sich in Grünau um Schulabbrecher und straffällige Jugendliche – LVZ vom 19.05.2018
„Je ärmer, desto dicker“
Wieland Kiess über Adipositas-Exzellenz-Projekt der Uni, das auf dem Prüfstand steht – LVZ vom 08.05.2018
Wenn Kunst Probleme sichtbar macht
Durch Kunst Probleme sichtbar machen: Das wollen ehemalige HGB-Studenten zusammen mit Kindern und Jugendlichen erreichen. Jetzt sammeln sie via Crowdfunding Geld für einen festen Raum
Bewegungsparcour auf bunten Fußwegen
Aktion zum Weltspieltag am 28.05.2018 auf dem Sportplatz am Kletterfelsen
„Aufeinander Rücksicht nehmen“
Kita Am Kirschberg stärkt durch Zoobesuche soziale Kompetenzen
Deutscher Nachbarschaftspreis 2018 – Ausschreibung
Bewerbungsphase gestartet – Abgabefrist: 1. Juli 2018
„Zur Sprechstunde beim Bürgermeister“
Kita Am Kirschberg auf Löwentour im Neuen Rathaus
WG „Lipsia“: Ohne Sozialarbeit geht es nicht
Pressemitteilung der WG Lipsia e.G. vom 19.04.2018
2. Grünau-Tag 2018: „Wir sind Grünau – Parkallee international“
Food-Markt und Kultur aus verschiedenen Ländern
2. Grünau-Tag 2018: Literatur-Treff-Lesungen
Lesungen aus der Heftreihe „Geschichten aus Grünau“ u. a.
am 05.05.2018 von 14.00 – 17.00 Uhr im Stadtteilladen Grünau
„Wir sind Grünau“
2. Grünau-Tag am 05.05.2018 im und rund um das Allee-Center Leipzig
Gute Vernetzung in Grünau
Kita Am Kirschberg unterzeichnet Kooperations-vertrag mit NETTO – Beitrag der Outlaw gGmbH (Träger Kita Am Kirschberg)
Koordinierungsstelle Zusammenhalt und Integration
Koordinierungsstelle nimmt im April ihre Arbeit in Grünau auf
„Wir kommen bei Wind und Wetter“
Spielmobil „Peter Pan“ jeden Montag an der Ratzelwiese im WK8 – Beitrag des Stadtteilmagazin „Grün-As“ 03/2018
Frühjahrsputz 2018
Aufruf zur jährlichen Säuberungsaktion im Zeitraum 24.03.-28.04.2018
Grünau aktiv mitgestalten. Interesse ?
Quartiersrat Grünau sucht neue Mitglieder
Vorgestellt: Das NEBENAN
Begegnungsstätte seit 2015 im Zentrum WK2 aktiv – „Aktiv Leben in Leipzig“ (Ausgabe März 2018)
„Peter Pan“ auf der Ratzelwiese
Montag ist Spielmobiltag
„Leipziger Schüler sammelt Unterschriften gegen Familien-Abschiebung“
Vor einem halben Jahr verhinderten Klassenkameraden die Abschiebung von Luan. Nun sollen dessen Eltern das Land verlassen – LVZ 08.01.2018
2. Grünau-Tag 2018 – Vorbereitungen starten
Interessensbekundungen zur Mitwirkung bitte bis 14.12.2017 an das QM