Im City-Tunnel läuft der Countdown für die Inbetriebnahmefeier an – LVZ-Artikel vom 04.12.2013:
Am 15. Dezember ist es so weit: Der City-Tunnel Leipzig geht in Betrieb. Tags zuvor wird es für alle Leipziger und Gäste die Gelegenheit geben, die Inbetriebnahme zu feiern, die Stationen zu besichtigen und Probe zu fahren. „Wir wollen uns bei allen Bürgern mit einem großen Festtag für Ihre Geduld bedanken“, wirbt Sachsens Verkehrsminister Morlok (FDP).
An den Startpunkten des neuen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes beginnt die Inbetriebnahmefeier des City-Tunnels sowie der S-Bahn Mitteldeutschland am 14. Dezember ab 10 Uhr mit Bahnhofsfesten in Oschatz, Bitterfeld, Halle, Hoyerswerda, Geithain und Zwickau sowie in Leipzig in der Miltitzer Allee und am Flughafen. Anschließend fahren von dort die S-Bahnen sternförmig in Richtung Leipzig. Im Leipziger Untergrund werden rund 400 geladene Gäste mit zwei parallel fahrenden S-Bahnen den City-Tunnel und die vier unterirdischen Stationen symbolisch eröffnen. Diese Parallelfahrt startet am Bayerischen Bahnhof und endet am Hauptbahnhof, wo die Bauherren – der Freistaat Sachsen und die Deutsche Bahn AG – ab 13.15 Uhr zu einem Festakt mit Gästen aus Politik, Kultur und Bürgerschaft einladen. Im Anschluss übernimmt MDR Jump die Bühne und veranstaltet bis 21 Uhr ein Programm für die ganze Familie. Zwischen 15 Uhr und 21 Uhr bietet die S-Bahn Mitteldeutschland zudem kostenlose Pendelfahrten durch den Tunnel an, bei dem die Bürger Probe fahren und alle Stationen besichtigen können.
Bei den Sternfahrten, die von allen Endpunkten des neuen S-Bahn-Netzes zum Leipziger Hauptbahnhof führen, wird es auch Zwischenhalte geben. So wird die Linie S 1 aus Oschatz in Wurzen halten, die S1 vom Startpunkt Miltitzer Allee stoppt am Allee Center. In die Linie S2 aus Bitterfeld kann in Delitzsch zugestiegen werden, in die S3 aus Halle in Schkeuditz. Für die S4 aus Hoyerswerda sind Zwischenhalte in Falkenberg, Torgau, Eilenburg und Taucha eingeplant; aus der Gegenrichtung von Geithain ist ein Stopp in Borna geplant. Die S5 aus Zwickau wird Zwischenhalte in Altenburg und Markkleeberg haben, S5 aus Richtung Flughafen wird an der Leipzig Messe halten. Die Ankunft aller Sternfahrten im Leipziger Hauptbahnhof ist von 12.45 bis 13 Uhr geplant.
Im Hauptbahnhof wird für den Festtag eine Bühne aufgebaut. Von dort aus will der MDR ein Sonderprogramm moderieren. Auch Politprominenz wird erwartet, die Bauherren bemühen sich um Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch dies ist noch nicht sicher. Gestern hieß es, ein Mitglied der Bundesregierung werde vor Ort sein. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat bereits zugesagt. Um 14.30 Uhr soll im Hauptbahnhof das Bürgerfest starten. Anschließend ist ein Familienprogramm geplant. Das Spektakel soll bis 21 Uhr dauern.
Parallel dazu wollen die Organisatoren die Eröffnung eines neuen Service-Zentrums ‚S-Punkt‘ in der Untergrundstation Markt zelebrieren – zunächst aber nur für geladene Gäste. Ab 15 Uhr beginnen dann kostenlose Pendelfahrten durch den City-Tunnel Leipzig, an denen alle Leipziger und Gäste teilnehmen können. Ein- und Ausstiege sind in allen unterirdischen City-Tunnel-Stationen möglich. Dort soll es auch über die Details des neuen Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes informiert werden. Die S-Bahnen pendeln im 15-Minuten-Takt.
Andreas Tappert
Quelle: Leinziger Volkszeitung vom 04.12.2013