Ehrenamtlich Tätige machen Grünau erst richtig lebenswert. Sie tun in Ihrer Freizeit viel Gutes und möchten, dass über Ihr Wirken auch angemessen berichtet wird. Nur wie …?
Seit März 2011 sind im Rahmen des „Stärken vor Ort“ – Projektes ?Ausbildung zur Bürgerredakteurin für Grünau?* bereits einige Aktive im Stadtteil unterwegs. Artikel der Bürgerredakteurinnen Karin Färber, Sylvia Höhne, Petra Jacob und Christine Kayser sind schon in verschiedenen Medien wie z.B. LVZ, Stadtleben oder l-iz.de erschienen – (siehe dazu z.B. „Ehrenamt braucht mehr Öffentlichkeit“).
Zum Abschluss diese Projektes laden die Initiatoren Eva Brackelmann (Journalistin) und Gernot Borriss (Redakteur) gemeinsam mit den Bürgerredakteurinnen interessierte Ehrenamtliche aus Vereinen, Einrichtungen und Initiativen recht herzlich ein zum:
Seminar: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt
am Freitag, 16. Dezember 2011, 15.00 ? 20.00 Uhr,
in den Räumen des Quartiersmanagements Grünau, Stuttgarter Allee 21
Das Seminar ist mit ersten praktischen Übungen verbunden. Kosten entstehen den Teilnehmer/innen nicht.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung wird um eine verbindliche Rückmeldung bis zum Mittwoch, 14.12.2011 unter Tel. 0341-4799394 oder gernot.borriss@gmx.net gebeten.
*Anmerkung: Das Projekt „Ausbildung von Bürgerredakteurinnen“ in Grünau wurde gefördert über das Programm „Stärken vor Ort“. Es wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF) ausgestattet und dient der Verbesserung der sozialen, schulischen und beruflichen Integration junger Menschen mit schlechteren Startchancen und von Frauen mit Problemen beim Einstieg bzw. Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.