„Neues Domizil nimmt Konturen an“

An der Spielstätte des Theatriums in der Alten Salzstraße wurde Richtfest gefeiert – Artikel des „SachsenSonntag“ vom 29.08.2010:

Nachdem am 12. April der Bau für die neue Spielstätte des Theatriums in Leipzig-Grünau gestaltet war, sind die Bauarbeiten nun so weit fortgeschritten, dass vor wenigen Tagen in der Alten Salzstraße 59 das Richtfest gefeiert werden konnte.
Neben dem Umbau des ehemaligen Postamtes ist ein neuer Theatersaal Bestandteil der Baumaßnahme. Dieser Anbau, der auf einem derzeit umgebauten Eckgrundstück entsteht, wird das Foyer und einen Saal mit rund 100 Sitzplätzen enthalten.
Im Obergeschoss werden Büros, Fundusräume und der Regieraum für den Saal angeordnet. Der Neubau wird für Besucher barrierefrei zugänglich sein. Probenräume, die Werkstatt der Requisitenfundus finden ihren Ort im ehemaligen Postgebäude. Der Verein großstadtKINDER e.V. als Träger des Theatriums wird die Räume auch für weitere Nutzungen und kulturelle Angebote zur Verfügung stellen.
Mit der neuen Spielstätte erhält die aus dem Ortsteil Grünau heraus entstanden, seit vielen Jahren unverzichtbaren kulturelle Einrichtung Theatrium einen angemessen Rahmen für ihre Arbeit und kann durch gezielte Konzepterweiterung das kulturelle Angebot für Kinder und Jugendliche in Grünau abrunden. Das Vorhaben sichert langfristig die Existenz des vom Verein grossstadtKINDER e.V. getragenen Theaterprojekts in Grünau.

Fertigstellung zum Jahresende geplant

Die alte Spielstätte des Theatriums (Miltitzer Allee 52 WK 7) war von vornherein ein Provisorium gewesen, zudem haben sich die Bedingungen auch im Umfeld in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Die neue Spielstätte soll noch in diesem Jahr fertig gestellt werden.
Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben des Kulturamtes betragen 990.000 Euro, die jetzt mit der Bereitstellung von rund 594.000 Euro Fördermittel durch das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsförderung aus dem Programm ?Soziale Stadt? sicher finanziert werden können.
Infos gibt es auch unter www.theatrium-leipzig.de

Konzept des Vereins großstadtKINDER e.V.

Der großstadtKINDER e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1996 im größten Neubaugebiet Leipzigs für Kinder ab 8 Jahren sowie Jugendliche Theaterprojekte und
?inszenierungen anbietet. Zur Zeit proben und spielen rund 80 Beteiligte.
Der Verein ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und arbeitet aktiv mit anderen Projekten, Schulen, Vereinen und Künstlern zusammen.

PM/TK

Quelle (Text): SachsenSonntag vom 29.08.2010