Der Förderverein des Förderzentrums für Blinde und Sehbehinderte Leipzig e.V. hat am 2. April der Wladimir-Filatow-Schule, Förderzentrum für Sehgeschädigte, einen neuen Neunsitzer-Schulbus übergeben.
Pressemitteilung der Stadt Leipzig vom 31.03.2014:
Da der alte Schulbus nach 15 Jahren Laufzeit aus technischen Gründen im letzten Sommer abgeschafft werden musste, setzte sich der Förderverein der Schule das Ziel, Geld für die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zu sammeln. Der Bus soll den sehbehinderten Kindern und Jugendlichen der Schule für unter anderem für Klassenfahrten, Wandertage und Unterrichtsexkursionen zur Verfügung stehen.
Durch einen Spendenlauf und viele Spender brachte der Förderverein bereits nach einem halben Jahr eine Summe von 24.000 Euro zusammen:
Bei einem ersten Spendenlauf an der Schule im Herbst 2013 kamen durch Eltern und Leipziger Bürger etwa 7.000 Euro zusammen. Den größten Spendenbetrag leistete die Stiftung „Leipzig hilft Kindern“ mit einer Zuwendung für den neuen Schulbus in Höhe von 10.000 Euro. Weitere finanzielle Unterstützung kam vom BMW Werk Leipzig (2.000 Euro), der Sparkasse Leipzig (1.500 Euro), dem Möbelhaus Porta (1.500 Euro) sowie den Höfen am Brühl (2.000 Euro). Davon wurde ein neuer Ford Transit über das Leipziger Autohaus Dinnebier gekauft.
„Der Förderverein hat mit Unterstützung Vieler Großartiges geleistet“, lobt Bürgermeister Thomas Fabian. „Der Bus ist wichtig für zusätzliche Angebote der Filatow-Schule, und er wird auch von weiteren Schulen hin und wieder genutzt.“
„Wir möchten uns noch einmal bei allen beteiligten Sponsoren, langjährigen Partnern, Schülern und deren Eltern für die große Unterstützung bedanken“, so die Vorsitzende des Fördervereins Nora Nienke. „Ohne sie alle wäre das Vorhaben „Neuer Schulbus“ nicht möglich gewesen.“
Quelle: www.leipzig.de, Pressemitteilung der Stadt Leipzig vom 31.03.2014