Feierliche Exmatrikulation an der Berufsakademie

Erneut nahezu 100 Prozent Vermittlungsquote von Absolventen der Staatlichen Studienakademie Leipzig – Pressemitteilung vom 27.10.2014:

Kurz nachdem die Studierenden des neuen Matrikel 2014 immatrikuliert wurden, folgt am 25. Oktober 2014 die feierliche Exmatrikulation der Absolventen, Matrikel 2011. Drei anstrengende und spannende Studienjahre liegen hinter den 150 Absolventen, die auch in diesem Jahr pünktlich zum 1. Oktober 2014 nahezu alle unmittelbar vom Studien- ins Berufsleben (davon zwei Drittel bei dem Praxisunternehmen, wo sie ihre Studienzeit verbrachten) bzw. in ein Masterstudium gewechselt sind. Das Erfolgsmodell des Dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen bestätigt erneut, dass hier Fach- und Führungskräfte für den unmittelbaren Einsatz in der Wirtschaft herangebildet werden.

Herr Jörn-Heinrich Tobaben als Geschäftsführer der Metropolregion Mitteldeutschland hob in seiner Festrede den dringend benötigten Bedarf an hoch qualifizierten und motivierten Fach- und Führungskräften für die Entwicklung der Region Mitteldeutschland hervor und die damit verbundenen hervorragenden Berufschancen der jungen Absolventen.

Frau Prof. Dr. habil. Kerry U. Brauer, Direktorin der Staatlichen Studienakademie Leipzig, verabschiedete das Matrikel 2011 mit dem Wunsch, dass die Absolventen als Botschafter für das Studienmodell fungieren und den weiteren Entwicklungsprozess zur Dualen Hochschule aus ihren beruflichen Positionen heraus maßgeblich mit unterstützen.

Die feierliche Übergabe der Urkunden mit den erworbenen Abschlüssen als Bachelor of Arts, Bachelor of Science und Bachelor of Engineering nahm Herr Herrmann Jaekel, Referatsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die Leiter der Studiengänge vor.

Quelle: Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig