„Durch bürgerschaftliches Engagement gewinnen Alle!“


Gemeinsam für Grünau!
10. FreiwilligenTag am 21.09.2013

Pressemitteilung der Freiwilligen-Agentur Leipzig:


Die Freiwilligen-Agentur Leipzig veranstaltet gemeinsam mit fünf ansässigen Vereinen am Samstag, den 21. September 2013 im Stadtteil Grünau den 10. FreiwilligenTag in Leipzig. Mit interessanten Aktionen sind der Naturschutzbund Regionalverband Leipzig e.V., der Körper- und Mehrfach-behinderten Verband KMV, die Joachim-Ringelnatz-Grundschule, das Kreativzentrum und das Psychosoziale Gemeindezentrum Grünau dabei.

Den Auftakt für diesen Tag des gemeinsamen Engagements gibt die Freiwilligen-Agentur um 10 Uhr am Stadtteilladen in der Stuttgarter Allee. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich dort zu treffen. Die Vereine stellen ihre Angebote für den Tag vor und freuen sich auf viele helfende Hände und Füße. Von Menschen, die Vögel mögen über leidenschaftliche GärtnerInnen bis hin zu Tanzbegeisterten werden zahlreiche ehrenamtlich Helfende gesucht.

Der alljährliche FreiwilligenTag ist eine hervorragende Gelegenheit für alle BürgerInnen ihre eigenen Fähigkeiten in den Dienst einer guten Sache zu stellen und mit Freude und Spaß gemeinnützigen Organisationen und anderen Menschen zu helfen. Alle BürgerInnen sind aufgerufen mit anzupacken. Durch diese gemeinsame Aktion wird der ganze Stadtteil Grünau belebt und Sie können wichtige Projekte der Vereine mit voran bringen.

So sucht der NABU Leipzig Menschen, die zunächst mit Anleitung an diesem Tag Nistkästen unter Grünauer Dächern warten und reparieren. Die Ringelnatz -Grundschule freut sich über viele fleißige Bienchen insbesondere zur Fertigstellung des Insektenhotels und der Fühlstrecke im Schulgarten. Das Psychosoziale Gemeindezentrum Grünau sucht ebenso Hilfe beim Gärtnern und Zaunstreichen. In der neuen Einrichtung für Mütter und Kinder mit Behinderung braucht der KMV Ihre Unterstützung, um bei den großen Glasflächen für Durchblick zu sorgen. Frau Schlorke vom Kreativzentrum bietet die Mitwirkung in einem Tanzprojekt an, das am Vormittag einstudiert, noch am selben Nachmittag die BewohnerInnen des Seniorenheims „Goldener Herbst“ erfreuen soll.

Organisiert wird der FreiwilligenTag durch die Freiwilligen-Agentur Leipzig dieses Jahr zum Abschluss der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. bis 21. September während des Grünauer Kultursommers. Neben den mitwirkenden Vereinen unterstützen der Verfügungsfonds Grünau, das Quartiersmanagement Grünau und der Stadtteilladen in diesem Jahr den FreiwilligenTag.


Information und Anmeldung bei der Freiwilligen-Agentur Leipzig unter www.freiwilligen-agentur-leipzig.de oder www.facebook.com/FWALeipzig.

Sie erreichen die Freiwilligen-Agentur Leipzig auch per Email info@fwal.de oder Telefon 0341/1494728.


Quelle: Pressemitteilung der Freiwilligen-Agentur Leipzig vom 27.08.2013