Die Beschwerden der Grünauer über das Befahren und Parken auf der Alten Salzstraße im WK 8 sind zahlreich. Der eigentlich als Geh- und Radweg ausgewiesene Straßenabschnitt zwischen der Krakauer Straße und der Straße am See wird von vielen Autofahrern verbotener Weise als Abkürzung oder Parkplatz genutzt. Dadurch werden Fußgänger und Radfahrer gefährdet. Dem soll durch mehrere Umbaumaßnahmen entlang der Straße Abhilfe geschaffen werden. Gleichzeitig ist es Ziel, der grünen Achse durch Umgestaltung der angrenzenden Grün- und Freianlagen eine höhere Aufenthaltsqualität zu geben.
Am 11.03.2011 findet 17 bis 18.30 Uhr im Komm-Haus, Selliner Straße 17, eine Bürgerveranstaltung zur Baumaßnahme Alte Salzstraße im WK8 statt. Das Amt für Stadtgrün und Gewässer sowie das Verkehrs- und Tiefbauamt stellen die ersten Planungen für Maßnahmen zur Grünflächengestaltung und Verkehrsberuhigung vor, die mit Unterstützung des Amtes für Stadterneuerung und Wohnungsbau-förderung und Fördergeldern des Programms ?Soziale Stadt? zeitnah umgesetzt werden sollen. Im Anschluss sind die Meinungen und Ideen der Grünauer, insbeson-dere der Anwohner und Nutzer der Straße, gefragt, um die Umgestaltung ganz in ihrem Interesse umzusetzen.
Wer es nicht zur Veranstaltung schafft, kann sich die Entwurfspläne zur Baumaßnahme ab dem 14.03.2011 im Stadtteilladen Grünau, Stuttgarter Allee 19, anschauen.
Quelle: Information Stadt Leipzig