17. Schönauer Parkfest vom 19. bis 22. August 2010 – Veranstaltungsprogramm

Auch 2010 lädt das

17. Schönauer Parkfest

als Höhepunkt des Grünauer Kultursommers wieder Grünauer/innen und ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt zu „drei tollen Tagen“ – 2010 sind es wieder (fast) vier …

Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie die zahlreichen kulturellen Darbietungen und gastronomischen Genüsse.


P r o g r a m m – H i g h l i g h t s :


Donnerstag, 19.08.2010

KINOABEND

21.00 Uhr: Große Wiese
„Willkommen bei den Sch?tis“ (Frankreich 2008)

Philippe Abrams ist seit vielen Jahren Leiter einer Postfiliale in Salonde-Provence im Hinterland von Marseille, wo er mit seiner unzufriedenen Frau Julie und seinem Sohn Raphael lebt. Julie möchte in eine schönere Gegend ziehen, worauf sich Philippe um einen der begehrten Leitungsposten am Mittelmeer bemüht. Nach erfolglosen Anläufen und harscher Kritik von seiner Frau versucht er, sich Vorteile zu erschleichen, indem er sich als Behinderter im Rollstuhl ausgibt. Als der Betrug auffliegt, wird Philippe zur Strafe für zwei Jahre nach Bergues im äußersten Norden Frankreichs versetzt. Die Region Nord-Pas-de-Calais gilt bei den Südfranzosen als kalt und unwirtlich, die Bewohner als eher rustikal und etwas beschränkt und das dort gesprochene Ch’ti ist schwer verständlich. Die über das Versagen erboste Julie beschließt, mit dem Sohn im Süden zu bleiben, und Philippe muss den Weg in den Norden allein antreten. Eine köstliche Komödie die man gesehen haben muss.
Eintritt frei. Eine Veranstaltung des KOMM-Hauses in Zusammenarbeit mit dem andrea-doria Filmclub

Freitag, 20.08.2010

Bühne & Park

KINDERNACHMITTAG

ab 16.00 Uhr: Spiel-, Sport- und Kreativangebote
(näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang)

ab 16.00 Uhr: Theater und Musik
16.30 Uhr Mit-Mach-Theater (Theaterkompanie Jürgen Fliegel)
17.15 Uhr Bandauftritt von Fashion Crime


JUGENDABEND

ab 20.00 Uhr: Bandauftritte
20.00 Uhr nevAmind (Rock)
21.00 Uhr Meisterdeep (Hip Hop)
22.00 Uhr Neon Pingu Pussys (Indie, Rock)


Samstag, 21.08.2010

Bühne

10.30 – 13.30 Uhr: Öffentliche Versteigerung von Fundsachen durch das Ordnungsamt der Stadt Leipzig

11.00 – 13.00 Uhr: Kostenlose Fahrradcodierung
In der Zeit der Versteigerung können Sie Ihr oder das ersteigerte Fahrrad codieren lassen.

14.00 – 18.30 Uhr: Buntes Bühnenprogramm
(näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang)

19.00 Uhr: Rockband „Blackpool“
Fernab von wohl kalkulierter Provokation oder unangenehmen Pathos setzen Blackpool auf Natürlichkeit und agieren in musikalischer Rechtschaffenheit, die eher auf handwerkliche Solidität setzt. Liebst du laute Rocksongs, musst du sie hören.


21.00 Uhr: TRANSIT
Wieder eine Kultband aus dem Osten auf der Parkfest-Bühne. Seit letztem Jahr auf Revivaltour. Die Band um Egon Linde tourt endlich wieder durch den Osten …


Sonntag, 22.08.2010

Große Wiese

13.00 Uhr: Jugend-Fußballturnier
Das alljährliche Fußballturnier der Mobilen Jugendarbeit für Jugendmannschaften
– Anmeldung: Mobile Jugendarbeit (Tel. 4229777) oder 1/2 Stunde vor Turnierbeginn am Spielfeld
– Modus: 5-1
– Startgebühr: 5,00 EUR


Bühne

10.00 Uhr und 14.00 Uhr: Musikalischer Frühschoppen mit »Vinsovanka« aus Prag


16.00 Uhr: Nina Lizell aus Schweden in concert
Erstmals in Deutschland sorgte Nina Lizell mit dem Titel »Ein kleiner Teufel steckt in dir« für Schlag-zeilen und nahm mit diesem auch 1970 am deutschen Schlagerwettbewerb in Mainz teil. Sie trat sowohl im »Westen« als auch in der DDR auf. Bekannt wurde sie hier unter anderem mit den Titeln »Rauchen im Wald ist verboten!« und »Der Mann mit dem Panamahut«. Sie tourte auch durch die ehemaligen Ostblockländer und die damalige UdSSR sowie Venezuela und Kuba ? und heute steht sie auf unserer Parkfestbühne … Willkommen Nina.


13.30 bis 17.45 Uhr Unterhaltung mit Musik- und Tanzformationen
(näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang)


18.30 Uhr: Abschlusskonzert mit Maximilian Wilhelm & Band ? Ostrocklegenden
Im März 2009 gaben Maximilian Wilhelm & Band mehrere viel um jubelte Konzerte im Gymnasium Fridericianum Rudolstadt. Die abendlichen Veranstaltungen, die unter dem Motto Ostrocklegenden ? Stationen der Sehnsucht standen und bei denen viele Schüler der 12. Klasse gemeinsam mit der Band ihre sängerischen und musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellten, war aufgrund der mehrfach übervollen Schulaula für alle Beteiligten ein sehr überwältigendes Erlebnis. Aufgrund des großen Erfolges dieses Schulprojektes entstand die Idee, das im schulischen Rahmen entstandene Programm auf einer Tour einem großen Publikum zu präsentieren … Dabei viel Spaß!


AUSSERDEM:

Oldtimerbusshuttle mit der Sächsischen Oldtimerbusflotte
Ab Haltestelle Schönauer Park zum Kulkwitzer See weiter bis zur Haltestelle Klingerweg / Anton-Bruckner-Allee und dann zurück zum Stadtteilpark Industriestraßebis zum Lindenauer Hafen und wieder zum Schönauer Park. Der Bus fährt stündlich (Sa. 13.00 – 18.30 Uhr, So. 13.00 – 17.00 Uhr)

Das vollständige Programm mit detaillierteren Angaben zu den einzelnen Programmteilen finden Sie auf dem Flyer im Anhang. Dieser ist auch in Einrichtungen des Stadtteils, bei den Wohnungsunternehmen und im Stadtteilladen erhältlich.

Viel Spaß beim SCHÖNAUER PARKFEST 2010 !


Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch unter www.schönauer-parkfest.de