“ ‚Grünes Klassenzimmer‘ neu gestaltet“

Schulhof am Förderzentrum für Erziehungshilfe in Grünau übergeben – Artikel der Leipziger Volkszeitung vom 28.06.2011:

Das Förderzentrum für Erziehungshilfe Leipzig in der Garskestraße 19 hat einen neu gestalteten Schulhof eingeweiht. Baubürgermeister Martin zur Nedden (SPD) und Schulleiterin Andrea Fuchs konnten diesen kürzlich seiner Bestimmung übergeben.

Kernstück des neuen Schulhofes bildet die Kletterarena, zu der neben Balken, Netzen und Rampen auch Wand mit Klettergriffen fürs Balancieren und Toben gehört. Das „Grüne Klassenzimmer“ des Hofes wurde neu ausgestattet. Ferner entstanden schattige Aufenthaltsbereiche, und die bestehenden Sportflächen wurden neu strukturiert.

Finanziert wurde die 185.000 Euro teure Baumaßnahme aus dem vom Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung betreuten Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – Soziale Stadt“. Zwei Drittel des Geldes sind Fördergelder, ein Drittel Eigenmittel der Stadt Leipzig. Geplant und ausgeführt wurde der Bau durch den Leipziger Landschaftsarchitekten Knut Goronzi, die Firma Kupsch GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau aus Wurzen und den Holzgestalter Veit Grasreiner aus Dresden.

Für 2012 ist die Neugestaltung des zweiten Schulhofes des Förderzentrums geplant, auf dem die jüngeren Schüler der Schule sowie die Kinder der 90. Grundschule ihre Pausen- und Hortzeit verbringen. Damit soll das bereits sanierte Schulgebäude des nördlichen Teils des Schulzentrums einen seinen Aufgaben angemessenen Aufenthalts- und Sportplatz erhalten, teilte die Stadtverwaltung mit. Zum Förderzentrum für Erziehungshilfe gehören auch eine Werkstatt und Angebote zur Lernförderung in der Saarländer Straße 7.
M. O.

Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.06.2011


Lesen Sie dazu auch:
„Feierstunde in der Garskestraße“

Artikel der Leipziger Internet Zeitung vom 23.06.2011